Schonzeiten

Strengstens einzuhalten !!!
Wichtig für den Erhalt & die Population der Art !!!
Ganzjährig geschonte Arten !
Der Aland
Lateinischer Name: leuciscus idus
Englischer Name: Orfe, Ide, Silver orfe
Weitere Namen: Orfe, Nerfling
Erkennungsmerkmale:
schlanker Körperbau, Rücken dunkel / graublau, Seiten silbern bis goldtönig, Bauch hell, Brust-, Bauch- Afterflosse rötlich, Schwanzflosse konkav eingebuchtet, Maul endständig
Länge: bis max. ca. 80 cm,
Gewicht: bis max. ca. 12Pfund,
Alter: bis maximal 22 Jahre
Laichzeit: April - Juni
Nahrung:
Würmer, Maden, Larven, Muscheln, Kleinkrebse, Fischbrut
Lebensraum:
Der Aland lebt in kleinen geseligen Schwärmen in allen Wasserregionen. Es besteht also die Möglichkeit ihn beim Grundangeln als auch beim Match/Stippangeln im Mittelwasser oder beim Fliegenfischen mit der Trockenfliege an der Oberfläche zu fangen.
Edelkrebse & Muscheln
Eine ganzjährige Schonzeit genießen der Edelkrebs und sämtliche Muscheln. Sollten Exemplare dieser Arten beim Angeln oder beim Köderfischfang mit gefangen werden, sind sie mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln und unverzüglich in das Gewässer zurückzusetzen.
Schonzeiten
Hecht: 15. Februar - 30. April
Seesaibling: 01. Oktober - 28. Februar
Zander: 01. April - 31. Mai